Datenschutz nach EU-DSGVO (GDPR)
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stärkt Ihre Rechte als Nutzer und verpflichtet uns, Ihre Daten mit höchster Sorgfalt zu behandeln. Im Folgenden informieren wir Sie über Ihre Rechte und unsere Pflichten nach der DSGVO.
Ihre Rechte
- Transparenz: Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Daten gespeichert werden und wie diese verarbeitet werden.
- Auskunft und Berichtigung: Sie können Ihre bei uns gespeicherten Daten jederzeit einsehen und ggf. berichtigen lassen.
- Löschung und Widerruf: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format auf Wunsch bereitgestellt.
- Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen, sofern gesetzliche Vorgaben nicht entgegenstehen.
Unsere Grundsätze
- Daten werden nur im gesetzlich zulässigen Rahmen erhoben und gespeichert.
- Wir geben personenbezogene Daten niemals ohne Zustimmung weiter.
- Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle – durch technische und organisatorische Maßnahmen schützen wir Ihre Daten.
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: [email protected]
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie einen Datenschutzverstoß vermuten.
Landesbeauftragte für Datenschutz Rheinland-Pfalz: www.datenschutz.rlp.de
Stand: 01.06.2024